Was ist Coaching?

Coaching ist professionelle Reflexion (und Beratung) im beruflichen u. systemischen Kontext, die ziel- und lösungsorientiert die selbstbestimmte Lösungskompetenz der Kunden erweitert und ihre Handlungsfähigkeit stärkt.

Coaching ist…

  • Selbstreflexion im geschützten Vier-Augen Rahmen
  • Effizienzsteigerung
  • eine Lösungsfindung der weitreichenden Art
  • wirksame Veränderungsarbeit im Inneren und Äußeren
  • ein Prozess des Zustimmens, der Akzeptanz und des Loslassens
  • das Entdecken innerer Ressourcen und Möglichkeiten
  • eine Befreiung von systemischen Fesseln und einschränkenden Werten
  • bewusstes Verdauen schwieriger Situationen (Trauerarbeit, berufliche wie private Beziehungsarbeit, etc.)
  • eine Renovierung alter Denkmuster und verstaubter Glaubenssätze
  • das Erkennen von negativen Dynamiken und Erarbeiten von lösenden Strategien
  • unter Achtung des Früheren, innovative Entwicklung des Neuen
  • Burnout und Boreout – Profilaxe und Behandlung

Dabei ist der Coach nicht klüger oder besser als sein Kunde, er ist einfach nur auf seinem Gebiet des Coachens versiert und stellt diese Kompetenz in den Dienst des Kunden.

Der eigentliche Profi für das jeweilige Anliegen bzw. das Problem ist nach wie vor der Kunde selbst!

Der Coach stellt methodisches Know-How und seine fachliche Kompetenz zur Verfügung. Damit verkörpert der Coach die „unbelastete Sehfähigkeit“ als weitere Ressource für den Kunden, um dem Kunden behilflich zu sein sein Problem selbst zu lösen!